unternehmen

Komplexe Probleme brauchen strukturiertes Denken
Das deutsche Unternehmenssteuerrecht ist vielfältig und komplex. Ob ein großer Konzern, eine mittelständische Gruppe oder eine kleine GmbH: Jedes dieser Unternehmen wird mindestens einmal im Jahr bei der Abgabe seiner Steuererklärung dazu veranlasst, über seine Struktur nachzudenken.
So fragen auch Sie sich vielleicht, ob die Rechtsform Ihres Unternehmens immer noch die richtige ist, ob Sie die Gestaltungsmöglichkeiten in Ihrem Unternehmen ausreichend nutzen, und wie sich die dauernden Gesetzesänderungen auf Ihre Steuerlast auswirken.
Wir helfen Ihnen als Rechtsanwälte und Steuerberater, diese und andere komplexe Themen des Unternehmenssteuerrechts aus steuerlicher und rechtlicher Sicht zu klären! Dabei können wir unser analytisches Denken mit der Entwicklung kreativer Ideen verbinden.
Ein zentraler Teil unserer Expertise ist die Verbindung von Gestaltungsberatung und Umsetzung. Wir erkennen, an welchen Stellen Ihre Unternehmensstruktur verbessert werden kann, und im Anschluss an Ihre Entscheidung setzten wir für Sie die erforderlichen Maßnahmen um. Bei Bedarf geben wir Ihnen durch die Einholung einer verbindlichen Auskunft die gewünschte Sicherheit.
Daneben bieten wir Ihnen in rechtlich schwierigen Konstellationen gutachterliche Klärung (auch Second Opinion) zu konkreten rechtlichen Fragen des Unternehmenssteuerrechts: für Sie als Vorsorge- oder auch als Abwehrmaßnahme im Rahmen einer Betriebsprüfung oder eines streitigen Verfahrens.
Unsere Beratung zu strukturellen Fragen im Unternehmenssteuerrecht umfasst neben anderem:
Rechtsformwahl
Für jede Unternehmensgröße und jede Branche findet sich die richtige Rechtsform. Welche für Sie die Richtige ist, finden wir unter Berücksichtigung steuerlicher, gesellschaftsrechtlicher und wirtschaftlicher Gesichtspunkte heraus.
Gesetzliche Änderungen
Sie erfahren von uns, welche gesetzlichen Änderungen es gegeben hat und welche zu erwarten sind. Und wir analysieren für Sie, welche Anpassungen von Ihrer Seite als Reaktion sinnvoll sein können.
Strategie und Compliance
Wir begleiten Sie als Rechtsanwälte und Steuerberater bei der Änderung Ihrer Unternehmensstruktur wegen einer strategischen Entwicklung oder zur Umsetzung von Compliance-Richtlinien.
Organschaften und Ergebnissaldierung
Wir prüfen für Sie die Vorteile einer Ergebnissaldierung zwischen verschiedenen Gesellschaften Ihrer Unternehmensgruppe und richten für Sie Organschaftsverhältnisse durch den Abschluss von Ergebnisabführungsverträgen ein.
Betriebsstrukturen
Auch bei Neuverteilung von Aufgaben innerhalb Ihres Unternehmens unterstützen wir Sie mit den entsprechenden vertraglichen Grundlagen:
- Umlageverträge
- Dienstleistungsverträge
- Lizenzverträge
- Kommissionärsverträge
Corporate Finance
Wir unterstützen Sie bei Neuausrichtung Ihrer externen und internen Finanzierungsstruktur, vor allem durch Abschluss von internen Darlehensverträgen und dem Aufsetzen eines Cash-Pooling.